Das Frosch WG Projekt (2008-2025):
Bunt, Kreativ und Farbenfroh. Pädagogisch, Verspielt und Wertschätzend.
Das Frosch WG Projekt gibt es seit 17 Jahren. Von 2010 bis 2022 also zwölf Jahre habe ich es davon zusammen mit meinem Mann Klaus geführt, der im Jahr 2022 leider plötzlich und unerwartet verstorben ist.
In folgenden Bereichen durften wir schon aktiv Erfahrungen sammeln: Geschichten, Plüschtierpuppenspiel, Umwelt, Natur, Spielen, Basteln, Malen, Musik, Hörspiele, Theater, Backen, Kochen, Fitness, Bewegung und Sport.
Ulrike Frickhard kooperiert auch gerne mit anderen Projektpartnern, denn nur dadurch findet sie kann sich ein Projekt wirklich weiterentwickeln, wenn es immer in Bewegung bleibt. Außerdem macht ein Projekt mehr Freude, wenn man sich gegenseitig austauscht und voneinander profitiert, dabei ist es übrigens total wichtig das jeder in dem Projekt gleichberechtigt bleibt, deshalb ist eine ständige Reflexion und Austausch sehr wichtig!
Ihr habt auch Interesse an einer gemeinsamen Projektarbeit mit dem Frosch WG Projekt? Wir sind offen für fast alles meldet euch gerne bei uns und dann gucken wir ob wir zueinander finden.
Unser zweites Motto:
"Komm und sei auch mit dabei im Frosch WG Projekt bleibst du ganz frei"
Kurzbeschreibung:
Treffen mit der Frosch WG und teilweise auch mit ihren Freunden (Kooperationspartnern) im Unperfekthaus:
Hallo,
Wir sind eine bunte kreative Truppe, die in geselliger gemütlicher Runde zum gegenseitigen Austausch zusammenkommt. Wir treffen uns mehrmals im Jahr zu den verschiedenen Jahreszeiten oder auch zu besonderen Anlässen. Du kannst zu einzelnen Veranstaltungen die dich interessieren dazukommen. Ebenso kannst du aber auch an allen Aktivitäten mit uns teilnehmen. Möchtest du eine Veranstaltung mit uns gemeinsam planen denke bitte daran das dass dann auch verbindlich ist.
Ansonsten sind wir weiterhin sehr frei und offen und freuen uns auch immer wieder über Leute die zu uns stoßen.
Mit bei allen meiner Veranstaltungen dabei ist immer mein Plüschfrosch Hubert.
Wir basteln zusammen, lesen zusammen, machen zusammen Musik, malen zusammen und spielen zusammen.
Und starten auch immer mal wieder spontan neue Aktivitäten.
Achtung es gibt auch immer mal wieder spontane Treffen oder Treffen für eine ausgewählte Gruppe die durch euch und euer Interesse zustande kommen. Diese Termine erfahrt ihr auf meinem Instagram Account oder werdet privat eingeladen.
Natürlich gibt es auch weiterhin die Möglichkeit zu kleinen Plüschtiertreffen, in Dortmund und Umgebung teilweise auch mal im Urlaub oder weiteren Umkreis möglich, diese werden hauptsächlich auf den Sozialmedia Plattformen dokumentiert.
Das bin Ich Hubert Frosch:
Schon ziemlich schnell wurde ich wegen meinem selbstbewussten Auftreten in der Frosch WG zum Öffentlichkeitsfrosch ernannt.
Ich bin sehr sportlich, bewege mich gerne und setze mich für Natur und Umweltschutz ein.
Ich erlebe viele Abenteuer zusammen mit Rike in der Natur.
Außerdem unterstütze ich sie als Trauerbegleiter, seit Klaus Tod.
Ich habe Klaus nämlich mal versprochen mich um sie zu kümmern, wenn ihm was passiert!
Keep cool
Euer Hubert Frosch
Mein Motto (eigentlich unser erstes):
"Egal ob wir uns Lieben, oder Fetzen.
Wir von der Frosch WG sind eh die Besten!"
Im Jahr 2008 wurde das Projekt der Frosch WG quasi geboren und entstand aus einer der vielen
Kurzgeschichten von echten Tieren, die von mir geschrieben wurden.
Als ich von zwei damaligen Bekannten dann die ersten Hauptfiguren (Quark und Quicka) dann in Plüschtierform geschenkt bekam um sie greifbar werden zu lassen, war es um mich geschehen und aus den echten Fröschen in meinen Kurzgeschichten wurden kurzerhand Plüschfrösche. Kurz darauf war ich dann auch schon mittendrin im kreative Rollenspiel mit den Figuren und ich kaufte mir die nächsten Plüschcharakter meiner Geschichten.
Schon nach kurzer Zeit stach dann aber Quarks Cousin Hubert Frosch in den Mittelpunkt und so ist es bis heute geblieben.
Wir nennen ihn auch oft liebevoll den Öffentlichkeitsfrosch und er begleitet mich eigentlich überall hin, wo ich ehrenamtlich auch aktiv bin.
Im Jahr 2010 lernte ich dann meinen Mann Klaus im Internet kennen und es folgten die
ersten Treffen mit unseren Plüschtieren. Schon bald verband uns nicht mehr nur die Liebe zum Plüschtierspielen, sondern wir waren richtig zusammen. Und gingen in unserem Projekt auch beide voll
auf. Wir verbrachten immer mehr freie Zeit miteinander, 2017 heirateten wir
dann und unser Glück war perfekt. Wir zogen zusammen und waren von dem Zeitpunkt an unzertrennlich, bis zu seinem Tod.
Viele Aktionen führten wir zusammen mit unseren Plüschtieren durch wie das BMX Crossing, die Plüschige Frauen Fußball WM, das Kickerturnier mit dem Minikicker und viele weitere spannende Erlebnisse teilweise kann man sie auch in unseren Büchern nachlesen teilweise gab es sie auch nur als Fotostorys oder Videos. Wir erlebten viele schöne und spannende Urlaube gemeinsam ich habe unheimlich viel durch ihn gesehen und erlebt wofür ich ihm sehr dankbar bin. Sei es jetzt bei einer der Gartenschauen, in einem der Wälder oder bei einem spannendem Musical.
Auch die Liebe zu einer sauberen Natur teilten wir und waren im Umweltschutz aktiv und räumten einmal in Dortmund den Froschteich auf und einmal in Mülheim den Witthausbusch.
Einen besonderen Zauber gab es durch Klaus für mich immer in der Adventszeit seit 2010 das jährliche Frosch WG Adventskonzert für Freunde und Familie. Erst mit bekannten Weihnachtsliedern hinterher auch zusätzlich mit eigenen aus der Frosch WG. Ich fand voralldingen die gemütliche Atmosphäre immer eine ganz besondere.
Das gemeinsame musizieren gefiel uns damals zusammen so gut das ich dann auch viele weitere eigene Lieder von den Frosch WG Charakteren schrieb.
Klaus spielte dazu Gitarre in seiner oft ganz eigenen Art was mich total verzauberte außerdem textete er zuletzt auch einzelne Lieder der Charaktere und schrieb sogar eine eigene Frosch WG Geschichte.
Ein weiteres Highlight in unserer Adventszeit war immer das gemeinsame Backen auch davon gibt es tolle Fotos und Videos zum Glück für mich als Erinnerung. Egal, ob Plätzchen, Lebkuchen Häuser oder kleine Häuschen aus Butterkeksen wir hatten immer zusammen viel Spaß und Freude.
Leider ist Klaus im Jahr 2022 plötzlich und unerwartet verstorben, aber er wird immer ein Ehrenmitglied der Frosch WG bleiben auch über seinen Tod hinaus. Wir werden uns oft an ihn erinnern. So ist seine selbstgeschriebene Geschichte und einige seiner Liedtexte mit in einem Buch veröffentlicht worden, sowie er sich das gewünscht hat. Ich weiß er sieht uns von oben zu und freut sich darüber. Außerdem erschien ebenfalls ein veröffentlichter Gedichtband mit Gedanken an ihn die mich im ersten Trauerjahr begleitet haben. Ich bin mir sicher er freut sich sehr darüber, denn auch zwei seiner Freunde haben sich mit Werken beteiligt das freut mich besonders, das Klaus nicht vergessen wird. Im letzten Jahr erschien ein zweiter Gedichteband mit vielen weiteren zum Teil sehr emotionalen Gedichten in denen ich meine Trauer und Gefühle ohne ihn weiter verarbeite.
In den ersten Jahren des Frosch WG Projekts ging es auch immer mal wieder parallel mit Aktionen in verschiedene Einrichtungen, wo ich beruflich tätig war. Dort fand es hauptsächlich im Kreativen Bereich statt, weshalb aus der Zeit auch eine Menge Spiele und Bastelideen stammen, wie zum Bespiel meine Facharbeit mit den Fröschen Hops und Drops unter dem Titel: Ein Ausflug in die Zahlenwelt mit den Fröschen.
Im Jahr 2015 und 2016 führte ich mit meinen plüschigen Figuren zu Sankt Martin einen plüschigen Laternenumzug durch zu meinem selbstgeschrieben Laternenlied: "Plüschfrösche hüpfen durch die Straßen", 2016 gab es auch noch ein plüschiges Martinsspiel davor.
Im letzten Jahr habe ich Hubert ein neues Laternenlied: "Super Martin" geschrieben. Und in Planung ist dazu noch ein Rollenspiel ebenfalls plane ich ein neues Rollenspiel zu Weihnachten dort sind insgesamt schon zwei Stücke geschrieben worden. "Wir landeten im Stall" und "Das bunte Einhorn an der Krippe".
Ebenfalls von 2016 war mein Nikofrosch Fingerspiel was ich in diesem Jahr bei meinen Veranstaltungen im Advent auch wieder mehr eingesetzt habe.
Außerdem habe ich im letzten Jahr an einer Ausarbeitung zum Kreisspiel von meinem Frosch WG Kinderweihnachtslied: Dreht euch nicht um, was ich 2017 geschrieben habe gearbeitet dieses habe ich mit zu meinen Veranstaltungen dem Adventsplüschtiertreffen und Geschichten und Lieder an der Krippe im Unperfekthaus genommen und es ist sehr gut angekommen.
So das ich es in Zukunft sicher auch mit in die Einrichtungen nehmen werde.
Im Frühjahr 2016 lernte ich Christian Fuchs einen weiteren sympathischen Menschen kennen, als er mich zu einer Lesung bei der Nacht der offenen Kirchen einlud. Kurz darauf lernte ich auch durch ihn das Unperfekthaus kennen, als er mich zu der Kugelmenschen Kinder Vernissage eingeladen hat, wo ich drei weitere Geschichten aus meiner Frosch WG vorgelesen habe.
In Zusammenarbeit mit ihm führte ich im Unperfekthaus kreative Aktionen z.b den Kreativtag für Kinder durch und wurde dann auch schnell selber Kreative im Unperfekthaus und startete eigene kreative Treffen mit Plüschtieren und Bastelaktionen.
Durch Christian Fuchs lernte ich im Jahr 2016 auch die Geschichten am Stall kennen, wo ich immer noch jedes Jahr aktiv weihnachtliche Geschichten aus meiner Frosch WG vorlese.
Zusammen mit Christian Fuchs erfolgten weitere gemeinsame Projekte wie die Ferienaktion „Frosch und Fuchs“ vor dem Unperfekthaus 4 Tage 2017 im Sommer.
Im Jahr 2022 haben wir auch zusammen in Mülheim bei der Aufräumaktion Mülheim räumt auf mitgemacht und am bundesweiten Vorlesetag in der Bibliothek in Witten vorgelesen.
2023 nahmen wir an einer tollen Froschteichparty an der Wildnisschule Ruhr teil und erlebten wir mit Frosch und Fuchs unseren ersten gemeinsamen Kurzurlaub in Norddeich.
2024 haben wir zusammen drei neue Frosch Lieder geschrieben und eines davon bei Vorhang auf und bei der offenen Lesebühne zum Jubiläum vom Unperfekthaus präsentiert. Im letzten Jahr haben wir auch im Unperfekthaus den Weltseifenblasentag mit ganz viel Spaß und Freude gefeiert. Ebenso hat Christian mich tatkräftig bei der Durchführung von meiner Veranstaltung zum bundesweiten Vorlesetag im Unperfekthaus unterstützt. Und wir hatten zum Jahresabschluss die gemeinsame Veranstaltung Geschichten und Lieder an der Krippe im Unperfekthaus die ganz wunderbar war.
Ich freue mich schon auf weitere gemeinsame Erlebnisse in diesem Jahr.
Im Jahr 2016 entwarf ich außerdem ein Fotobuch inklusive Arbeitsblätter zu dem Thema Sinneswahrnehmung: schmecken, riechen, tasten, fühlen, sehen und hören. Unter dem Titel Ausflug der Sinne mit der Frosch WG. Komm mit in den Wald mit Hubert Frosch.
Ebenfalls entstand damals kurz darauf ein Fotobuch zur Ernte Dank Feier unter dem Titel Erntedankfest in der Frosch WG mit Plüschpfarrer Burkhard aus der Frosch WG.
Im Mai 2017 hatte ich das Glück anlässlich der Moorgezeiten eine Anthologie von Dirk Röse(wo ich eine Geschichte: Die Bank im Moor mit veröffentlicht habe) an der Moorlesung in der Bücherei von Holzwickede teilzunehmen und dort zusätzlich auch eine Geschichte, die ich extra dafür passend ins Moor verlegt hatte Kasper like me, aus meinem Frosch WG Projekt vorzulesen. Diese Geschichte ist inzwischen auch schon als eigenes Booklet Buch mit dem Titel Kasper im Moor oder Kasper like me veröffentlicht worden.
Im September 2020 im Ostseeurlaub erlebte ich ein Plüschtiertreffen in der Eisdiele und am Strand von Eckernförde. Ich traf unter anderem die Kinderbuchautorin Vera E B Schönfeld mit ihrer Puppenfigur Frau Use Buse. Man lernte sich erst in der Eisdiele kennen und dann ging es an der Strand es wurden Burgen gebaut es gab zwei wunderschöne Lesungen, eine von der Frosch WG und eine von Frau Use Buse. Ich habe mich gefreut Vera und Frau Use Buse aber auch alle anderen die beim Treffen dabei waren persönlich kennengelernt zu haben.
Im Frühjahr 2022 trafen wir uns erneut an der Ostsee zu einem weiteren Plüschtiertreffen: Es wurde wieder gelesen auch wieder Burgen gebaut, im Sand gepicknickt mit einer schönen Decke von Petra Rosenkranz, Seifenblasen um die Wette gepustet und sogar Gymnastik am Strand gemacht. Ich freue mich auch an der Ostsee Plüschtierfreunde gefunden zu haben die genauso kreativ sind wie ich.
In letzten Jahr haben wir uns wiedergesehen!
Und hatten wieder unheimlich viel Spaß zusammen am Strand im Sand beim Burgen bauen, beim vorlesen, beim plüschigen Surfen nein nicht im Internet sondern auf einem echten Surfbrett und natürlich auch beim plaudern in der Eisdiele.
Im diesem Jahr wird das Frosch WG Projekt schon siebzehn Jahre fürs zwanzig jährige Jubiläum planen wir wieder etwas großartiges.
Bis dahin sind wir momentan noch dabei viel auszuprobieren uns wieder neu zu finden. Ohne Klaus er fehlt immer noch sehr denn ja man kann und darf es ruhig sagen vieles ist schwieriger geworden ohne ihn und er war halt wirklich die zweite Hälfte unser WG immerhin zwölf Jahre lang. Deshalb läuft einiges auch anders ohne ihn, aber es läuft weiter und ich bin mir sicher er freut sich sehr darüber von oben. Ich kooperiere jetzt auch noch mehr wieder mit anderen Projektpartnern, weil mir klar ist auch durch meine langjährige Projekterfahrung alleine kann man zwar viel schaffen gemeinsam aber wird ein Projekt viel besser belebt und macht auch mehr Freude, als alleine. Ihr habt auch Interesse an einer gemeinsamen Projektarbeit mit dem Frosch WG Projekt? Wir sind offen für fast alles meldet euch gerne bei uns und dann gucken wir ob wir zueinander finden.
Unser drittes Motto:
"Man lässt sich gerne dort nieder, wo man willkommen ist!"
Weltseifenblasentag im Unperfekthaus in Essen
5.10.2024 Weltseifenblasentag im Unperfekthaus in Essen.
Wir erlebten einen wunderschönen und bunten Weltseifenblasenvormittag im Unperfekthaus.
Zusammen mit Christian Fuchs der sein tolles Seifenblasenlied sang ein echter Ohrwurm für mich gehört es zum Seifenblasentag ganz klar dazu.
Ich las eine kleine Seifenblasengeschichte aus meiner Frosch WG vor.
Und wir probierten die unterschiedlichsten Seifenblasen aus und hatten unheimlich viel Freude dabei.
Bernhard Böcker der Fotograf im Unperfekthaus rundete das ganze perfekt ab und hielt wunderschöne Fotomomente fest und Christian Fuchs erstellte ein tolles Video. Vielen Dank das Video verlinke ich euch hier. Eine kleine Fotoauswahl findet ihr hier weitere auf meinem Instagram Kanal.
14.4.2024
Plüschtiertreffen in Eckernförde im Urlaub an der Ostsee 2024
Plüschtiertreffen in Eckernförde. Wir haben uns wieder mit Frau Use Buse und der Bearemy Crew getroffen. Wir haben zusammen schöne Fotos gemacht, viel geplaudert und gelacht, es gab wieder eine Lesung von der Frosch WG und Frau Use Buse hat eine Geschichte erzählt. Ich habe mit den kleinen Plüschkids eine Sandburg gebaut einige haben sich im surfen auf unserem Surfbrett ausprobiert. Zu Beginn waren wir wieder zum brunchen in der Eisdiele. Es war ein wunderschöner Tag und die Zeit ist wie im Flug wieder vergangen. Ich freue mich schon auf ein wiedersehen. Denn ich bin immer wieder gerne auch mit meinen Plüschtierfreunden von der Ostsee zusammen.
11.Februar.2024
Geburtstagsfeier für Rike und plüschige Karnevalsparty. Best Friends Plüschtiertreffen der Frosch WG bei Cafe Bernstein in Dortmund
Ein Treffen vom Frosch WG Projekt: Geburtstagsfeier für Rike und plüschige Karnevalsparty. Best Friends Plüschtiertreffen der Frosch WG bei Cafe Bernstein in Dortmund: Treffpunkt im Cafe mit einer tollen Aktion für Rike: „Beschreibt mich mit einem Wort“. Luftschlangen, Partyhüte und verkleidete Plüschtiere passend zu Karnevalszeit waren ebenso dabei wie Geschenke für Rike und Freunde. Es gab Waffeln und Pommes, es wurde gespielt (mit den Plüschtieren). Ich freue mich schon aufs nächste Treffen. Es war wieder sehr schön mit euch. Und das schönste war es waren wirklich mal alle komplett zusammen von der Gruppe das war für mich das schönste Geschenk.
24.Juli.2023
Ein Vormittag im Unperfekthaus
Ein Vormittag im Unperfekthaus zusammen mit Christian Fuchs.
Es war ein wunderschöner Vormittag mit vielen kreativen Gedanken und wir hatten viel Spaß zusammen.
Urlaub mit Frosch und Fuchs in Norddeich 27-28.Mai.2023
Ein Urlaub zusammen mit Christian Fuchs: Urlaub mit Frosch und Fuchs in Norddeich.
Wir haben zwei wunderschöne Tage zusammen an der Nordsee verbracht.
Wir waren viel am Strand, am Deich und im Kurpark unterwegs.
Ich habe spontan ein paar kleine Lesungen gemacht, es wurde eine Sandburg gebaut, wir waren zusammen im Watt und auf dem Spielplatz.
Haben die tolle Aussicht von unserem Hotel mit Klaus Fernglas genossen.
Haben viel zusammen gelacht und gequakt.
Es war ein wunderschöner Kurzurlaub.
13.Mai.2023
Best Friends Plüschtiertreffen auf den Spuren der Frösche mit Picknick und Freisingen im Westfalenpark in Dortmund
Ein Treffen vom Frosch WG Projekt: Best Friends Plüschtiertreffen auf den Spuren der Frösche mit Picknick und Freisingen im Westfalenpark in Dortmund.
Es war ein wunderschöner Tag mit unseren besten Freunden und ihren Plüschcharaktern, im Mondo Mio Kindermuseum haben wir sogar Plüschtierkollegen getroffen die dort leben. Zum Abschluss war ich noch bei Marion und habe ihr leckeren Käsekuchen von Shadi gebracht. Es war ein toller Tag. Ich freue mich schon aufs nächste Treffen der Best Friends.
12.Februar.2023
Jubiläum zu 15 Jahren Frosch WG und Birthday Feier für Rike. Best Friends Plüschtiertreffen der Frosch WG bei Cafe Bernstein in Dortmund
Ein Treffen vom Frosch WG Projekt: Jubiläum zu 15 Jahren Frosch WG und Birthday Feier für Rike. Best Friends Plüschtiertreffen
der Frosch WG bei Cafe Bernstein in Dortmund: Treffpunkt im Cafe mit einer tollen kreativen Fingerstempelaktion, es gab
Luftballons, Buttons und Sticker zum Jubiläum, Geschenke für Rike und einen leckeren Käsekuchen und Waffeln, es wurde gespielt (mit den Plüschtieren). Ich freue mich schon aufs nächste Treffen. Es war wieder sehr schön mit euch.
6.November.2021
Spiel und Spaß Best Friends Treffen der Frosch WG bei Cafe Kleimann in Dortmund
Ein Treffen vom Frosch WG Projekt: Spiel und Spaß Best Friends Treffen der Frosch WG bei Cafe Kleimann in Dortmund:
Treffpunkt im Cafe und gemütliches Essen und gemeinsamer Austausch(Plauderrunde), es wurde gespielt (Froschspiel und vier gewinnt) und es wurden Fotos gemacht. Ich bedanke mich nochmal bei allen die an dem Treffen teilgenommen haben. Es war ein wunderschöner Tag.
10.Oktober 2020
Best Friends Treffen
Handpuppenspiel und Kreatives Frosch WG Treffen in Cafe Kleimann in Dortmund
Ein Treffen vom Frosch WG Projekt: Handpuppenspiel und Kreatives Frosch WG Treffen in Cafe Kleimann in Dortmund:
Treffpunkt im Cafe und gemütliches Essen, Bastelaktion der Frechen Blätter passend zum Herbst, Handpuppenspiel und Fotoaktionen. Ich bedanke mich nochmal bei allen die an dem Treffen teilgenommen haben. Es war ein wunderschöner Tag .
20. Juli 2018
Ferienaktion Frosch und Fuchs "Spiel und Spaß" am Unperfekthaus (Letzter Tag Abschluss der Ferienaktion)
Ferienaktion Frosch und Fuchs "Spiel und Spaß" am Unperfekthaus in Essen:
Freisingen, Kreidekunst, Seifenblasen, kleine Spiele und vieles mehr.
Letzter Tag und Abschluss der Ferienaktion.
19. Juli 2018
Ferienaktion Frosch und Fuchs "Seifenblasen" am Unperfekthaus
Ferienaktion Frosch und Fuchs "Seifenblasen" am Unperfekthaus in Essen:
Seifenblasen, Kreidekunst, kleine Spiele und vieles mehr...
18. Juli 2018
Ferienaktion Frosch und Fuchs "Kreidekunst“ am Unperfekthaus
Ferienaktion Frosch und Fuchs "Kreidekunst" am Unperfekthaus in Essen:
Kreidekunst, Seifenblasen, kleine Spiele und vieles mehr...
14.Juli 2018
Start der Ferienaktion Frosch und Fuchs am Unperfekthaus
Ein kreativer Sommertagvormittag am Unperfekthaus in Essen (und der Beginn der Ferienaktion unter dem Namen „Frosch und Fuchs“).
Aktionen: Lesung aus der Sommergeschichte der Frosch WG, Freisingen, Kreidekunst, Seifenblasen, kleine Spiele und vieles mehr...
11.Februar 2018
Kirchliche Hochzeit + 10 Jahre Frosch WG Party und Mitmachaktionen im Unperfekthaus
Kirchliche Hochzeit + 10 Jahre Frosch WG Party und Mitmachaktionen im Unperfekthaus in Essen:
Kirchliche Trauung und Feier + Ein Treffen vom Frosch WG Projekt:
Bastelaktion Lustige Tiere zum spielen, Frosch und Kinderspiele, Seifenblasenaktion: große Blasen und Seifenblasenfrosch, Ausmalbilder aus der Frosch WG , Geschenk an Best Friends einen Frosch.
03. Dezember 2017
WDWWI (Weißt du was Weihnachten ist) Kreativtag
WDWWI (Weißt du was Weihnachten ist) Kreativtag mit Christian Fuchs und anderen Kreativen.
Wir waren mit folgenden Aktionen dabei: Einem Fühlspiel zur Förderung der Sinne plus Malangebot: Was fühlst du zu Weihnachten, Froschspielen und Kinderspielen, sowie Ausmalbilder aus der Frosch WG und einem riesen Stutenkerl zum teilen im Unperfekthaus in Essen.
11.November 2017
Sankt Martin Froschlaternen plus Tierlaternen basteln
Sankt Martin in Zusammenarbeit mit Christian Fuchs im Unperfekthaus in Essen
Wir waren mit folgender Aktion dabei: Froschlaternen plus Tierlaternen basteln
01. Oktober 2017
Kreativtag für Kinder
Kreativtag für Kinder mit Christian Fuchs und anderen Kreativen.
Wir waren mit folgenden Aktionen dabei:
Lesungen und Lieder aus der Frosch WG , Freche Blätter basteln, Ausmalbilder aus der Frosch WG, Seifenblasenaktion Seifenblasenfrosch plus bunte Blasen, Froschspiele im Unperfekthaus in Essen
09.September 2017
Kreatives Plüschtiertreffen: Auf den Spuren im Herbst
Kreatives Plüschtiertreffen: Ein Treffen vom Frosch WG Projekt:
Auf den Spuren im Herbst
Freche Blätter basteln,Freisingen, Soft Dart, Schnapp den Frosch (Froschspiel), Kneten nach freier Fantasie,Ausmalbilder aus der Frosch WG im Unperfekthaus in Essen
02. September 2017
Kreatives Herbstplüschtiertreffen
Kreatives Herbstplüschtiertreffen : Ein Treffen vom Frosch WG Projekt.
Lesung aus den Frosch WG Geschichten, Freche Blätter basteln, Herbstraum basteln, Seifenblasenaktion große Blasen, Jongolieren, Freisingen, Froschspiele, Ausmalbilder aus der Frosch WG im Unperfekthaus in Essen