Natur/Wald/Sinne und Umwelt Erfahrungen:

 

Bei Natur/Wald/Sinne und Umwelt Erfahrungen bin ich immer wieder gerne mit dabei. Ob jetzt Projekte für die Sinne, ein Pflanzprojekt oder eine Waldaktion, oder vielleicht auch mal wieder was ganz neues? Schaut hier auf dieser Seite, hier bekommt ihr einen kleinen Einblick was wir schon so zusammen erlebt und gemacht haben. Auch wenn hier aus Platzgründen längst nicht alles zu finden ist. Natur und Umweltschutz liegen mir sehr am Herzen, deshalb nehme ich auch meist mindestens einmal im Jahr an einer Umweltaktion teil oder starte selber eine, wo eine Fläche vom Müll gereinigt wird, der leider immer noch viel zuviel in die Natur geschmissen wird. Damit angefangen habe ich übrigens schon in meiner Kindheit: Wasserspielplatz und Wald zusammen mit meiner besten Freundin aufgeräumt.  Schaut hin, jeder von euch kann zb bei einer einfachen Müllsammelaktion mitmachen, einfach einen Eimer und Gartenhandschuhe schnappen und direkt vor euer Haustür anfangen...

In einer beruflichen Weiterbildung entstand von mir entwickelt  mit dem Hauptcharakter Hubert ein Umwelt Portfolio und er räumte darin den Müll in der Umgebung auf! 

Ich habe schon als Kind gerne Frösche und Schnecken über die Straße geholfen, das hat mir immer viel Freude gemacht, wenn ich Tiere, Umwelt und Natur helfen konnte und ist auch bis heute so geblieben.

 

 

Auch die Förderung der Sinne ist mir sehr wichtig, da wir in einer ziemlichen Reizüberflutung leben in der: Fühlen, Tasten, Schmecken, Riechen, Sehen und Hören längst in den Hintergrund gerückt sind, dabei ist es finde ich sehr wichtig manchmal auch etwas mit allen Sinnen  wahrzunehmen. Nur so kann man zb total gut in der Natur bei einem Waldspaziergang entspannen. Legt euch einfach mal auf den Waldboden schließt die Augen. Fühlt den Boden, Tastet was ihr im Umkreis fühlt, Hört die Waldgeräusche, Riecht was ihr mit euer Nase wahrnehmt? Und ihr werdet gespannt sein, wenn ihr die Augen dann wieder öffnet, wie gut so ein kleiner Moment tut.

Im Jahr 2016 entwarf ich ein Fotobuch inklusive Arbeitsblätter zu dem Thema Sinneswahrnehmung: schmecken,riechen,tasten, fühlen, sehen und hören. Unter dem Titel Ausflug der Sinne mit der Frosch WG. Komm mit in den Wald mit Hubert Frosch.

 

Ich bin gerne auch im Wald unterwegs und freue mich schon darauf bald wieder dicht an einem Wald unserem Kurlerbusch in Dortmund zu wohnen.

Im März 2022 habe ich erfolgreich die  Fortbildung zur Eltern Kind Kursleitung abgeschlossen, die auch den Bereich Natur- und Waldspielgruppen umfasst hat.

Einblicke in unserer Aktionen "Natur- und Umweltangebote":

Umweltaktion: "Mülheim räumt auf" von der MEG Mülheim 2022

1.10.2022

Umweltaktion: "Mülheim räumt auf" von der MEG Mülheim 2022.

Im Herbst habe ich mit meinem Frosch WG Projekt an der Umweltaktion: "Mülheim räumt auf" von der MEG teilgenommen. Unterstützt wurde ich dabei tatkräftig von Christian Fuchs, vielen Dank nochmal dafür.

 

 

 

"Froschtag" ein Ausflug zur Wildnisschule Ruhr (eine Führung mit Martin Maschka) Wildnisschule Ruhr in Hattingen.

 

27.03.2022

"Froschtag" ein Ausflug zur Wildnisschule Ruhr (eine Führung mit Martin Maschka) in der Wildnisschule Ruhr in Hattingen.

Wir haben einen wunderschönen Vormittag an der Wildnis Schule Ruhr verbracht.

World Clean Up Day (Umweltaktion) in Zusammenarbeit mit Christian Fuchs

18.09.2021

World Clean Up Day (Umweltaktion) in Zusammenarbeit mit Christian Fuchs.

Zusammen haben wir in Witten zu  einer Umweltaufräumaktion im Park der Generationen aufgerufen. Es wurde viel Müll aufgesammelt und viele Säcke sind zusammen gekommen.

Frühling 2017 Petersiellien Pflanzung und Beobachtung

Die Frosch WG und ihr Waldprojekt für die Sinne 2016 (ein Projekt als Fotobuch und mit passenden Arbeitsblättern)

Portfolio Hubert Frosch für eine saubere Umwelt ( Pädagogische Weiterbildung 2012)

Aufräumaktion im Witthausbusch Herbst 2011

Aufräumaktion am Froschteich Herbst 2010

Frühling 2009 Sonnenblumen Pflanzung und Beobachtung

Patenschaften für Tiere und Pflanzen/Baumpflanzungen

Hier bekommt ihr einen kleinen Einblick in meine aktuellen Schafpatenschaft, sowie zu meiner Blumenkübelpatenschaft im vergangenen Jahr im Unperfekthaus und zu zwei Bäumen, die in den vergangenen Jahren gepflanzt wurden. Momentan habe ich die Schafpatenschaft in Herdecke bei den Herzberg Schafen um ein weiteres Jahr verlängert und freue mich schon wieder sehr auf den nächsten Patentag im Sommer.

2021-2023

 Patenschaft für Fey

 

Von 2021- 2023 habe ich die Patenschaft für Fey  in Herdecke übernommen.

"Schafpatenschaft" Patentag auf der Schafweide in Herdecke (eine Veranstaltung von Nic Koray)

 

 

11.06.2022

"Schafpatenschaft" Patentag auf der Schafweide in Herdecke (eine Veranstaltung von Nic Koray)

Ich habe mein Patenschaf Fey besucht.

Es war ein toller Nachmittag.

 

"Blumenkübelpatenschaft 2022" Pflanzaktion im Unperfekthaus in Essen

 

Im ganzen Jahr 2022 hatte ich eine Blumenkübelpatenschaft im Unperfekthaus übernommen. Es war eine tolle Erfahrung und hat mir viel Freude bereitet.

Zweimal habe ich bei der Baumpflanzung im Gerolsteiner Zukunftswald mitgemacht:

Download
Zukunftswald Gerolsteiner eigenen Baum gepflanzt (Umweltaktion)
Am 10.11.2021 habe ich meinen zweiten eigenen Baum im Zukunftswald von Geroltsteiner gepflanzt diesmal eine Traubeneiche. Natürlich habe ich dafür wieder ein Zertifikat erhalten. Bei einer guten Umweltaktion bin ich auch immer gerne weiterhin mit dabei.
Zertifikat-Baumpflanzaktion-47299.pdf
Adobe Acrobat Dokument 497.0 KB
Download
Zukunftswald Gerolsteiner eigenen Baum gepflanzt (Umweltaktion)
Am 13.11.2020 habe ich einen eigenen Baum im Zukunftswald von Geroltsteiner gepflanzt eine Weißtanne. Nun habe ich dafür ein Zertifikat erhalten. Bei einer guten Umweltaktion bin ich immer gerne mit dabei.
Zertifikat-Baumpflanzaktion-11737.pdf
Adobe Acrobat Dokument 712.6 KB